Der Sandwichmaker ist ein absoluter Klassiker in jeder Küche. Doch er kann weit mehr als nur herzhafte Sandwiches zubereiten. Mit ein wenig Kreativität lassen sich köstliche Desserts zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet sind. Wir stellen Ihnen heute einige köstliche Dessertideen vor, die Sie im Handumdrehen im Sandwichmaker zaubern können.
Schokoladen-Bananen-Sandwich
Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker – dem Schokoladen-Bananen-Sandwich! Für diese Köstlichkeit benötigen Sie lediglich einige Scheiben Toastbrot, reife Bananen und Schokolade. Schneiden Sie die Bananen in dünne Scheiben und legen Sie jeweils eine Scheibe auf eine Toastbrotscheibe. Verteilen Sie nun einige Stücke Schokolade auf den Bananenscheiben und decken Sie das Ganze mit einer weiteren Toastbrotscheibe ab. Legen Sie das Sandwich in den vorgeheizten Sandwichmaker und lassen Sie es einige Minuten goldbraun backen. Das Ergebnis ist ein herrlich schmelzendes Schokoladen-Bananen-Sandwich, das einfach himmlisch schmeckt.
Beeren-Quark-Taschen
Mit frischen Beeren lassen sich im Sandwichmaker auch köstliche Beeren-Quark-Taschen zubereiten. Für dieses Dessert benötigen Sie etwas Blätterteig, frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren) und Quark. Schneiden Sie den Blätterteig in Quadrate und geben Sie jeweils einen Teelöffel Quark und einige Beeren darauf. Falten Sie die Quadrate zu Taschen und drücken Sie die Ränder gut fest. Legen Sie die Beeren-Quark-Taschen in den Sandwichmaker und backen Sie sie goldbraun. Das Ergebnis sind knusprige Taschen mit einer fruchtigen Füllung, die vor allem an warmen Sommerabenden ein absolutes Highlight sind.
Knuspriges Apfel-Zimt-Sandwich
Wer es lieber fruchtig-süß mag, sollte unbedingt das knusprige Apfel-Zimt-Sandwich ausprobieren. Für diese Leckerei benötigen Sie einige dünn geschnittene Apfelscheiben, Zimt, Zucker und etwas Butter. Bestreichen Sie zwei Toastbrotscheiben dünn mit Butter und bestreuen Sie sie großzügig mit Zimt und Zucker. Legen Sie die Apfelscheiben auf eine der Scheiben und decken Sie das Ganze mit der zweiten Scheibe ab. Legen Sie das Sandwich in den Sandwichmaker und lassen Sie es einige Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Das Ergebnis ist ein herrlich duftendes Sandwich mit einer süßen Apfel-Zimt-Füllung, das einfach zum Genießen einlädt.
FAQ zum Thema Desserts aus dem Sandwichmaker
Welche Sorte Toastbrot eignet sich am besten für Desserts im Sandwichmaker?
Für Desserts im Sandwichmaker eignet sich am besten helles Toastbrot. Dieses wird besonders knusprig und lässt die Füllungen schön zur Geltung kommen. Vollkornbrot oder dunkles Brot sind in der Regel weniger geeignet, da sie eine längere Backzeit benötigen und nicht so knusprig werden.
Wie lange sollte ein Dessert im Sandwichmaker gebacken werden?
Die Backzeit variiert je nach Dessert. Generell sollten Desserts im Sandwichmaker jedoch nur wenige Minuten gebacken werden, da sie ansonsten zu trocken werden können. Achten Sie also darauf, dass das Dessert goldbraun und knusprig ist, bevor Sie es aus dem Sandwichmaker nehmen.
Kann man für Desserts im Sandwichmaker auch gefrorene Früchte verwenden?
Ja, gefrorene Früchte können ebenfalls für Desserts im Sandwichmaker verwendet werden. Geben Sie die gefrorenen Früchte einfach direkt auf den Teig oder das Brot und backen Sie das Dessert wie gewohnt. Die Früchte werden während des Backens auftauen und verleihen dem Dessert eine besonders fruchtige Note.